Bereit, Bauprojekte mit Lean Construction auf die nächste Stufe zu heben?
Kostenlose refine
Lean Construction Webinare
Strategien, Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten der unterschiedlichen Lean Management Methoden in Bau- und Immobilienprojekten:

Webinar:
Lean hautnah erleben – Direkt aus Japan!(リーンを肌で感じる – 日本からライブ報告)
📅 Webinar: 1. August 2025 | 11:30 Uhr (MESZ)
Was passiert, wenn man Lean nicht nur theoretisch kennt, sondern es dort erlebt, wo es seinen Ursprung hat?
Ich bin aktuell in Japan unterwegs – und was ich hier in kürzester Zeit gesehen und erlebt habe, ist wirklich beeindruckend.
Vom Werkstor bis zur U-Bahn: Lean ist hier kein Projekt, keine Initiative – es ist gelebte Haltung.
Ich möchte euch in meinem Live-Webinar mitnehmen in diese faszinierende Welt und zeigen, wie tief das Lean-Mindset im Alltag verankert ist – und vor allem, welche konkreten Impulse wir daraus für unsere Arbeit in Deutschland ableiten können.
👉 Einstellung? Tief verwurzelt.
👉 Umsetzung? Diszipliniert.
👉 Relevanz für uns? Hoch – insbesondere in Führung, Ablauforganisation und Problemlösung.
Ich freue mich, wenn ihr dabei seid – live aus dem Mutterland des Lean!

Webinar:

Webinar:

Webinar:

Webinar:

Webinar:
Erfolgreich ein Teil einer integrierten Projektabwicklung (IPA Projekt) werden - IPA Assessment Training.
Webinaraufzeichnung vom 7. März 2025, 11:30 Uhr

Webinar:
Beat the clock -
fast delivery von Data Centern mit
refine Lean Construction
Webinaraufzeichnung vom 16. April 2025, 11:30 Uhr



Webinar:
BIM und Lean bei öffentlichen Auftraggebern
Webinar Aufzeichnung vom
18. Oktober 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Lean Methoden und -systeme für komplexe Umzugslogistik
am Beispiel eines Krankenhausumzugs
Live am 8. November 2024 von 11:00 - 11:30 Uhr

Webinar:
Lean in der Planung: analog, hybrid oder digital?
Live am 17. Januar 2025 von 11:00 - 11:30 Uhr

Webinar:
Hochleistungsproduktionssystem:
Location Based Management, Taktplanung und das Last Planner System vereint.
Der nächste Schritt in Lean Construction.
Live am 21. Februar 2025, 11:30 Uhr

Webinar:
Conditions of Satisfaction
Webinar Aufzeichnung vom
28. Juni 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Digitale Transformation und Lean Construction
Webinar Aufzeichnung vom 5. Juli 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Workflows und Rituale -
Lean im eigenen Unternehmen
Webinar Aufzeichnung am 19. Juli 2024, 13:00 Uhr

Webinar:
Lean für Giga Factories
am Beispiel der Batterieanfertigung im Anlagenbau
Webinar Aufzeichnung am 6. Sept. 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Entwicklung von Vertrauen in Mehrparteienverträgen
Webinar Aufzeichnung vom
19. April 2024, 13:00 Uhr

Webinar:
Kaizen - Veränderung zum Besseren
Webinar Aufzeichnung vom
17. Mai 2024, 13:00 Uhr

Webinar:
Objectives and Key-Results:
Implementierung von OKRs im eigenen Unternehmen
Webinar Aufzeichnung vom
7. Juni 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Kundenmehrwert durch die Anwendung von Design Thinking
Webinar Aufzeichnung vom
21. Juni 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Last Planner System - Einsatz analog vs. digital
Webinar Aufzeichnung vom
1. März 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Erfolgsfaktoren zur Implementierung des Last Planner Systems
Webinar Aufzeichnung vom 15. März 2024, 13:00 Uhr

Webinar:
Lean Methoden aus Bauherrensicht
Webinar Aufzeichnung vom 22. März 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Entscheidungsfindung:
Choosing by Advantage
Webinar Aufzeichnung vom
12. April 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Strategien und Erfolgsfaktoren für Großprojekte
Am Beispiel pRed, der Firma ROCHE - Gewinner des Lean Construction Award 2022
Webinar Aufzeichnung vom
2. Februar 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Lean Design
Am Beispiel eines internationalen Fasttrack-Projekts eines deutschen Automobilherstellers - Gewinner des Lean Construction Award 2021
Webinar Aufzeichnung vom
9. Februar 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Strategien und Erfolgsfaktoren für Großprojekte
Am Beispiel Anna-Seiler-Haus/BB12 – Gewinner des Lean Construction Award 2023
Webinar Aufzeichnung vom 16. Februar 2024, 11:00 Uhr

Webinar:
Allgemeine Lean Construction Methoden und -Strategien in Großbauprojekten
Webinar Aufzeichnung vom
23. Februar 2024, 11:00 Uhr
Erfolgreiche Partner, die uns vertrauen


Die Stimmen unserer Partner
Zu jeder Zeit hatten alle Prozesseigner einen Überblick über das Bauvorhaben. Durch ausreichende Klärungszeit konnten wir mehrfache Bearbeitung von Prozessen vermeiden. Die kurzzyklischen Absprachen, mit allen Gewerken geführt durch refine, haben uns zum Projekterfolg geführt.

Es ist faszinierend, zu beobachten, wie auch alte „Bauhasen” sich in unser eigens mit refine entwickeltes Lean Construction System SchmidHochE (Schmid hoch effizient) integrieren und ihr Know-how positiv einbringen. Injedem Projekt aufs Neue ein spannender Prozess, bei welchem wir von der refine Projects AG perfekt begleitet werden.

Mit refine verbinde ich Energie, ein hohes Maß an branchenspezifischer Lean-Kompetenz, vor allem aber Leidenschaft, Verlässlichkeit und Authentizität. All das sind für uns wesentliche Zutaten für eine langfristige, respektvolle Partnerschaft, stetige Weiterentwicklung und gemeinsame Erfolge

Lean Construction gewinnt in der Baubranche immer mehr an Bedeutung. Für unseren Kompetenzaufbau war es uns wichtig, einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben. Angesprochen hat uns das Beratungskonzept von refine, einem Unternehmen, das die Lean-Philosophie lebt und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in den Mittelpunkt stellt

So gelangen Ihre Bauprojekte auf die Überholspur
Jetzt exklusives und individuelles One-on-One Gespräch mit unseren Experten vereinbaren, um Ihre "Projekschmerzen" zu lindern.






Durch unsere langjährige Erfahrung im Bauwesen haben wir zahlreiche Unternehmen erfolgreich beraten. Unsere Referenzen zeugen von der Effizienz und Qualität unserer Ansätze, die Bauprojekte nachhaltig transformieren und kollaborativ im zeitlichen und finanziell Rahmen zum Erfolg zu führen.

Zu unserem Newsletter anmelden
refine ist das führende Beratungsunternehmen für Lean Construction und integrierte Projektabwicklung. Mit refine können Bauunternehmen Projekte identifizieren, planen, durchführen und den Fortschritt durch optimierte Prozesse im gesamten Unternehmen verfolgen.